Der Geschwisterkurs ist ein Angebot für werdende Geschwisterkinder ab 2 Jahren in Begleitung ihrer Mama/ihren Eltern. Der Kurs hat zum Ziel, die Kinder altersgerecht und spielerisch auf das neue Geschwisterchen zu sensibilisieren. Dabei werden anhand von spannendem Anschauungsmaterial kindgerechte Informationen zur Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit mit dem Baby vermittelt. Ausserdem wird eine Geschichte erzählt, mit der Puppe geübt und ein kleines Geschenk für das Geschwisterchen gebastelt.
Durch den Kurs sollen Fragen geklärt, Unsicherheiten genommen und Vorfreude geweckt werden. Gerade auch bei Kindern, welche der wachsende Bauch scheinbar unbeteiligt lässt, kann somit Interesse geweckt werden. Auch wenn sie sich sehr selten gänzlich vermeiden lässt, hilft der Kurs im besten Fall auch, der Eifersucht etwas entgegen zu wirken. Und zu guter Letzt bietet der Kurs dem Kind die Möglichkeit, gemeinsam Zeit mit der Mama/den Eltern zu verbringen, bevor der Alltag für eine Weile vom neuen Erdenbürger dominiert wird.
Die Idee der Getragensein-Geschwisterkurse wurde 2016 von Karin Handschin (www.getragensein.ch) entwickelt. Zu dieser Zeit hatte sie gerade Geburtsvorbereitungskurse für zweitgebärende Frauen ins Leben gerufen und fand es wichtig, mit ihren Angeboten auch die werdenden Geschwister altersgerecht und spielerisch in die Zeit der Vorbereitung auf ein neues Baby einbeziehen zu können.
Seit 2018 wird das Konzept auch von anderen Kursleiterinnen in der Schweiz und in Deutschland umgesetzt.